Road Bike, Cycling Forums banner

Which hot wax should i look into

  • Rex Black Diamond

  • Silca Secret Chain Blend

  • Molten Speed Wax

Kette Heißwachs Rex Black Diamond Vs. Silca Secret Vs. MSpeed

2.8K views 69 replies 17 participants last post by  duriel  
#1 ·
Was halten Sie vom Heißwachsen und hat jemand Erfahrung mit den oben genannten Marken? Es scheint, dass einige Marken im Vergleich zu anderen komplexer sind, wenn es um den Prozess geht.
 
#7 · (Edited)
Sind Sie sicher, dass Sie nicht auf ein Wunder mit einem Beitrag antworten, das eines oder mehrere der Produkte bewirbt?

Ich habe alle drei ausprobiert, und sie waren alle nutzlos beim Entfernen von Haaren. Ich kann mir nicht vorstellen, wofür man sonst Wachs verwenden sollte.
Also, DARUM ist meine Kette behaart!

Im Ernst, es ist erst 6 Stunden her, seit der OP gepostet hat. Meine Güte, geben Sie dem OP den Vorteil des Zweifels, bevor Sie ein neues Mitglied zu einem Wunder mit einem Beitrag erklären. Wachsen ist nichts für mich, aber jedem das Seine.
 
#12 ·
Als ich ein Teenager war und das Universum in seinen Anfängen steckte, schmolz ich Paraffinwachs in einer Kaffeekanne. Es funktionierte gut, war aber wirklich umständlich. Jetzt benutze ich Silca. Ich verwende auch ihr Tropfwachs zwischen dem Heißwachs, um seine Lebensdauer zu verlängern. Ich weiß nicht, ob es besser oder schlechter ist als die anderen Marken, aber es funktioniert für mich. Ich mag auch ihren Kundenservice sehr. Sehr schneller Versand und sehr schnelle Antworten auf alle meine Fragen.
 
#25 ·
Als ich ein Teenager war und das Universum in seinen Anfängen steckte, schmolz ich Paraffinwachs in einer Kaffeekanne. Es funktionierte gut, war aber wirklich umständlich. Jetzt benutze ich Silca. Ich verwende auch ihr Tropfwachs zwischen dem Heißwachs, um seine Lebensdauer zu verlängern. Ich weiß nicht, ob es besser oder schlechter ist als die anderen Marken, aber es funktioniert für mich. Ich mag auch ihren Kundenservice sehr. Sehr schneller Versand und sehr schnelle Antworten auf alle meine Fragen.
Okay, süß, das ist gut zu wissen! Ich freue mich darauf, es auszuprobieren!
 
#13 ·
Ich verwende Wachsschmiermittel (heiß und tropfend) an einigen Fahrrädern und Öl an anderen. Ich denke, die Hauptfrage, die Sie sich stellen müssen, ist: Warum sind Sie interessiert? Dann: Lohnt sich der Aufwand, auf Wachs umzusteigen?

Ich verwende Silca Heißwachs und das Tropfmittel, um die Zeit zwischen den Heißwachsbehandlungen zu verlängern. Früher habe ich die Crockpot-Methode angewendet, aber dann das Silca-Wachssystem gekauft, was die Sache insgesamt deutlich vereinfacht hat.

Zunächst möchte ich Folgendes sagen... Wenn Sie viel bei Nässe fahren, tun Sie es einfach nicht, es sei denn, Sie mögen es wirklich, wirklich, wirklich, den gesamten Wachsprozess oft durchzuführen.

Ich werde versuchen, dies so kurz wie möglich zu halten.

Vorteile:
  • Es ist sauberer im Griff und im Allgemeinen mit einigen Vorbehalten. Wenn ich eine Kette fallen lasse, nehme ich sie, setze sie wieder auf, springe auf das Fahrrad und fahre los. Ich muss mir nach dem Berühren der Kette weder die Finger noch die Hände reinigen. Das war mein Hauptgrund für den Wechsel.
  • Es verschleißt den Antriebsstrang nicht so schnell. Das ist der Grund, warum ich bei meiner Hauptfahrt bei Heißwachs geblieben bin. Ich habe 2 Ketten, die ich wechsle, und habe immer noch weniger als 0,5 Verschleiß bei beiden (nach dem Reinigen mit kochendem Wasser vor der erneuten Immersionsbehandlung) nach 2,5 Jahren und einer geschätzten Laufleistung von mindestens 12.000 Meilen, wenn ich einen Teil für virtuelle "Meilen" des Trainingsrads ausnehme. Das sind wahrscheinlich etwa 7.500 pro Kette bisher. Das sind Shimano HG701 Ultegra/XT und KMC X11SL Ketten. Meine Ritzel und die Kassette weisen ebenfalls keinen übermäßigen Verschleiß auf, und das Schalten ist immer noch großartig.
  • Angeblich ist es schneller und spart Watt... Das ist mir egal, aber wenn Sie nach jedem einzelnen möglichen Vorteil im Rennsport suchen, ist es eine Überlegung wert.
  • Es ist leise ****. Sternchen aus einem bestimmten Grund. Wenn es frisch und gepflegt ist und Sie nicht über Kreuz fahren, kann es fast geräuschlos sein.
Nachteile:
  • Es ist VIEL Aufwand, um anzufangen. Sie müssen Ihren GESAMTEN Antriebsstrang komplett reinigen. Alles, was die Kette berührt, muss von Öl oder Fett befreit werden, wenn Sie das Wachs nicht verunreinigen wollen. Kette, Ritzel, Riemenscheiben und ja, die Schaltkäfige. Ich kenne Leute, die das übersprungen haben und dann suboptimale Ergebnisse erzielt haben, da das Wachs nicht so lange gehalten hat, wie es sollte, oder schwarzes, fettartiges Wachs auf ihrer Kette war und es nicht "sauber" war, wie ich oben sagte. Wenn Sie sich die Mühe machen, Heißwachs zu verwenden, überspringen Sie die Vorbereitung nicht.
  • Es ist mehr Aufwand, um es zu pflegen. Manche Leute macht das nichts aus. Manche finden es lohnenswert, zu wachsen. Andere nicht so sehr. Sie müssen bei der Wartung sorgfältiger sein. Das bedeutet, dass Sie Ihre Kette nach jeder Fahrt sauber wischen sollten. Sie können auch Tropfwachs verwenden, um die Zeit zwischen den Heißwachsbehandlungen zu verlängern. Sie können auch Ketten wechseln, wie ich es tue, aber irgendwann müssen Sie sich die Zeit nehmen, die Ketten zu reinigen und einzutauchen. Dann vor dem Aufsetzen auf das Fahrrad einfahren (nicht erforderlich, aber ich finde, es hilft beim Wachsaufbau und ermöglicht viel schnellere Wechsel im Handumdrehen, falls erforderlich).
  • Es kann laut sein, wenn Sie nachwachsen müssen oder stark über Kreuz fahren, kann es laut sein.
  • Es kann schmutzig sein. Wachs gelangt auf alles um Ihren Antriebsstrang herum. Ich werde es nicht auf meinem Trainer verwenden, weil ich keine Wachsreste auf meinen Böden im Trainingsraum haben möchte - wenn es in den Teppich gelangt, ist es eine echte PIA, ihn zu reinigen!!!. Es verklebt Ihre Ritzel, Riemenscheiben und in Ihrer Kassette mit der Zeit, wenn Sie sie nicht regelmäßig abkratzen. Das ist einfach zu verhindern und dauert weniger als 5 Minuten - wenn Sie es nicht aufbauen lassen. Wann immer ich die Ketten wechsle, kratze ich sie einfach mit einem Plastikkeil ab. Dasselbe gilt für das Abwischen der Schaltkäfige mit einem Tuch und Reinigungsalkohol.
Das ist meine Meinung und Erfahrung - Stichprobengröße von 1.
 
#17 ·
Zuerst möchte ich Folgendes sagen... Wenn du viel bei nassen Bedingungen fährst, dann tu es einfach nicht, es sei denn, du magst den gesamten Wachsprozess wirklich, wirklich, wirklich oft.
Das ist keine große Sache. Es ist nicht der ganze Wachsprozess, bei dem du eine Kette abziehen und von vorne anfangen musst.
Wirf die Kette (auch wenn sie nass ist) nach einer nassen Fahrt in das heiße Wachs und erneuere sie. Abgesehen davon, dass du darauf wartest, dass das Wachs heiß wird, ist es ein <5-Minuten-Prozess.
Selbst bei geölten Ketten solltest du die Kette abtrocknen, um Rost zu vermeiden. Und öfter reinigen/schmieren, wenn du viel bei nassen Bedingungen fährst.

Es ist sauberer im Griff und im Allgemeinen mit einigen Vorbehalten. Wenn ich eine Kette fallen lasse, nehme ich sie, setze sie wieder auf, springe auf das Fahrrad und fahre los. Keine Notwendigkeit, Finger oder Hände nach dem Berühren der Kette zu reinigen. Das war mein Hauptgrund für den Wechsel.
Die Sauberkeit war auch mein Hauptgrund. Wenn du mit einem Fahrrad reist, ist es so viel einfacher und sauberer als der Umgang mit einer fettigen Kette und einem Antriebsstrang.

Es verschleißt den Antriebsstrang nicht so schnell. Dies ist der Grund, warum ich bei meiner Hauptfahrt bei Heißwachs geblieben bin. Ich habe 2 Ketten, die ich rotiere, und habe immer noch weniger als 0,5 Verschleiß bei beiden (nach dem Reinigen mit kochendem heißem Wasser vor der erneuten Immersionsbehandlung) nach 2,5 Jahren und schätze eine Laufleistung von mindestens 12.000 Meilen, wenn ich einen Teil für virtuelle "Meilen" des Trainerrads ausschließe. Das sind bisher wahrscheinlich etwa 6.000 pro Kette.
Ich war skeptisch gegenüber den Behauptungen über die Lebensdauer der Kette. Und es war nicht mein Grund für den Wechsel. Ich hatte noch nie ein Problem mit der Lebensdauer der Kette. Aber VERDAMMT. Die Lebensdauer der Kette ist weit und über allem, was ich je gesehen habe.
Ich rotiere zwei Ketten, jede hat 4.000 Meilen. Ich habe kürzlich keinen Verschleiß über 12" gemessen (bei beiden Ketten). Ich konnte nicht glauben, dass kein Verschleiß möglich war. Also habe ich die gesamte Kette gemessen. Und ich habe ~1/32" über 50" gefunden. Das sind nur 0.06% Verschleiß. Die Ketten sollten über 12.000 Meilen halten.

Nachteile:
  • Es ist SEHR viel Aufwand, um anzufangen. Du musst deinen GESAMTEN Antriebsstrang komplett reinigen. Alles, was die Kette berührt, muss von Öl oder Fett befreit werden, wenn du das Wachs nicht verunreinigen möchtest. Kette, Kettenblätter, Riemenscheiben und ja, die Schaltkäfige. Ich kenne Leute, die dies übersprungen haben und dann suboptimale Ergebnisse vom Wachs hatten, das nicht so lange hielt, wie es sollte, oder schwarzes, fettartiges Wachs auf ihrer Kette hatten und es nicht "sauber" war, wie ich oben sagte. Wenn du dir die Mühe machst, Heißwachs zu verwenden, überspringe die Vorbereitung nicht.
Einverstanden. Ich glaube nicht, dass ich einen gebrauchten, geölten Antriebsstrang umstellen möchte. Und würde definitiv nicht versuchen, eine gebrauchte, geölte Kette umzustellen.
Ich habe nur auf meinem neu gekauften Fahrrad gewachst. Ich habe nicht alle meine anderen Fahrräder umgestellt.

Es ist mehr Aufwand, um es zu warten. Manche Leute macht das nichts aus. Manche finden es das Wachsen wert. Andere nicht so sehr. Du musst bei der Wartung sorgfältiger sein. Das bedeutet, dass du deine Kette nach jeder Fahrt sauber wischen solltest.
Ich finde genau das Gegenteil. Es ist ein Kinderspiel, es zu warten... also null Wartung. Ich wische meine Kette nie ab, und es gibt keinen Wachsaufbau auf den Kettenblättern, der Kassette oder den Riemenscheiben. Perfekt sauber.
Das ist die Großartigkeit des Wachsens. Viel weniger Wartung als Ölen.


Es kann laut sein, wenn du neu wachsen musst oder stark überkreuzt bist, kann es laut sein.
Ich finde sie nicht lauter als eine geölte Kette, die neu geschmiert werden muss.

Es kann schmutzig sein. Wachs gelangt auf alles um deinen Antriebsstrang herum. Ich werde es nicht auf meinem Trainer verwenden, weil ich keine Wachsbrocken überall auf meinen Böden im Trainingsraum haben möchte - wenn es in den Teppich gelangt, ist es eine echte PIA, es zu reinigen!!!.
Hast du nicht sowieso ein Schweißtuch/eine Matte unter deinem Trainer?
Du kannst auch Ölschmiere auf den Boden bekommen.
Image


Es verklebt deine Kettenblätter, Riemenscheiben und in deiner Kassette im Laufe der Zeit, wenn du sie nicht regelmäßig abkratzt. Dies ist einfach zu verhindern und dauert weniger als 5 Minuten - wenn du es nicht aufbauen lässt. Wann immer ich die Ketten wechsle, kratze ich sie einfach mit einem Plastikkeil ab. Dasselbe gilt für das Abwischen der Schaltkäfige mit einem Tuch und Reinigungsalkohol.
Ich habe dieses Problem nicht.
Es ist über ein Jahr her und kein Wachs zum Reinigen.
 
#14 ·
Um es ernst zu nehmen, ich habe festgestellt, dass Wachs (Silca) großartig ist. Habe Rock n Roll Gold verwendet und festgestellt, dass ich es ziemlich häufig erneut auftragen musste, wenn die Kette geräuschvoll wurde, und außerdem mit einer fettigen Kette zu kämpfen hatte. Die Kette entfettet, in den Wachstank getaucht und der Antriebsstrang ist so himmlisch ruhig, wie ich es noch nie zuvor erlebt habe. Ich kann wahrscheinlich 1-2 Monate damit auskommen, bevor ich wieder eintauchen muss (je nach Fahrvolumen). Ich habe die Ketten für alle meine Fahrräder gemacht und ähnliche Erfahrungen damit gemacht.
 
#23 ·
Dieser Park Tool Kettenreiniger macht eine schreckliche, spritzige Sauerei.
Nein, das tut er nicht, ich habe ihn etwa 18 Jahre lang benutzt und von der ersten Benutzung an gelernt, die Kette nicht schnell rückwärts zu drehen, wenn man es tut, spritzt es, wenn man es nicht tut, hinterlässt es sehr wenig Schmutz. Ich habe Papiertücher darunter gelegt, denn wie bei jeder Reinigungsmethode, wie z. B. Sprühen und Abwischen, gibt es etwas Tropfen, aber kein Spritzen, wenn man die Kette nicht schnell kurbelt.

Ich bin von dem Park-Reiniger umgestiegen, weil er alt wurde und die Bürsten abgenutzt waren, und obwohl es Ersatzbürsten gibt, dachte ich, ich würde die Finish Line-Version ausprobieren, und ich stellte fest, dass sie besser funktioniert als der Park-Reiniger, was mit einem Video übereinstimmt, das ich gesehen habe und in dem etwa ein Dutzend dieser Reiniger getestet wurden. In dem Video wurde erwähnt, und das stimmt, dass der Finish Line-Reiniger einen seltsamen Winkel hat, aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, ist es in Ordnung, ich denke, es ist dieser seltsame Winkel, der ihn am besten von allen funktionieren ließ; außerdem wiesen die Bürstenräder des Finish Line die geringste Abnutzung auf, so dass die Bürstpads länger halten.
 
#18 ·
Meine Frage ist, wie oft kann man mit all dem Entfernen und Wiedereinsetzen der Kette am Fahrrad ein einzelnes Kettenschloss verwenden? Ich weiß, dass Shimano sagt, man soll ein Kettenschloss niemals wiederverwenden, aber einige hier sagen, dass man es mindestens ein paar Mal verwenden kann.
 
  • Like
Reactions: Checker22
#19 ·
Meine Frage ist, wie oft kann man bei all dem Entfernen und Wiedereinsetzen der Kette am Fahrrad ein einzelnes Kettenschloss verwenden? Ich weiß, dass Shimano sagt, man soll ein Kettenschloss niemals wiederverwenden, aber einige hier sagen, dass man es mindestens ein paar Mal verwenden kann.
Ich verwende sie viel öfter als "empfohlen". Die meisten Leute tun das.
Ein Shimano-Kettenschloss verwende ich 3-5 Mal wieder.

Das Connex-Kettenschloss ist unbegrenzt wiederverwendbar. Aber sie kosten etwa 30 $.

KMC stellt ein wiederverwendbares (5x) und ein nicht wiederverwendbares Kettenschloss her. Aber ich glaube nicht, dass das wiederverwendbare in 12-fach angeboten wird.

YBN stellt ein wiederverwendbares (5x) 12-fach Kettenschloss her. Das ist es, was ich benutze. Und ich benutze sie öfter als 5x, bis sie sich nicht mehr fest verriegeln.
Ein 6er-Pack kostet 20 $. Wenn man sie bei 5x austauscht, sollte man über 10.000 Meilen schaffen.
 
#24 ·
Ich benutze Molten Speed Wax. Funktioniert super. Ich denke, es ist die preisgünstigste Option.

Sind sie das? Was sind die komplexeren Prozesse?
Deshalb sind meine Kette so haarig!

Im Ernst, es ist erst 6 Stunden her, seit der OP gepostet hat. Meine Güte, gewähren Sie dem OP den Vorteil des Zweifels, bevor Sie ein neues Mitglied zu einem "One-Post-Wonder, das eines oder mehrere der Produkte pumpt", erklären. Wachsen ist nichts für mich, aber jedem das Seine.
Ich bin nur neugierig darauf, ich habe viel davon in der Schotterszene gesehen und es scheint gut zu funktionieren. Ich mag die Idee von sauber und langlebig, aber ich bin hier, um mehr zu lernen
 
#26 ·
Ich bin nur neugierig darauf, ich habe viel davon in der Schotterszene gesehen und es scheint gut zu funktionieren. Ich mag die Idee von sauber und langlebig, bin aber hier, um mehr zu lernen
Ich denke, der Bericht @tinball ist ziemlich gründlich und informativ:


Ein paar Leute, die diese Methode anwenden, kaufen einen billigen Crockpot, um das Wachs zu schmelzen.
 
  • Like
Reactions: Checker22
#30 ·
Hallo zusammen, ich schätze die Erkenntnisse. Es klingt so, als ob ein Großteil dieses Forums das Wachsen nicht mag oder gutheißt, aber ich möchte das trotzdem selbst herausfinden!

Ich bin vielleicht ein "One-Post-Wonder", vielleicht auch nicht. Ich schätze, jeder, der zum ersten Mal in dieser Gruppe postet, muss mit dieser Art von Leid umgehen.
Betrachten Sie es als Ihre Einführung. ;)

Im Ernst, es gibt hier ein paar alte Hasen, die neuen Mitgliedern gegenüber sofort misstrauisch sind. Und es gab hier sicherlich einige Trolle, die hier durchgegangen sind. Wenn Sie hier bleiben, können Sie eine ganze Menge lernen. Stellen Sie Fragen und nehmen Sie die rauen Antworten nicht zu persönlich.

Willkommen!!
 
  • Like
Reactions: Checker22
#33 ·
Was halten Sie vom Heißwachsen und hat jemand Erfahrung mit den oben genannten Marken? Es scheint, dass einige Marken im Vergleich zu anderen komplexer sind, wenn es um den Prozess geht.
Fahren Sie Rennen? Wenn nicht, warum wollen Sie Ihre Kette heiß wachsen? Glauben Sie, dass Sie durch das Heißwachsen Ihrer Kette eine 100-Meilen-Fahrt machen und 30 Minuten früher zurück sein werden? Nein, das werden Sie nicht, die schnellste Zeit, die Sie nach Hause kommen würden, ist nur eine miese, etwa 1 Minute, wenn Sie von sagen wir Silca Super Secret Tropfwachs zu immersivem Heißwachsen wechseln. Wenn Sie also zufällig 16 Meilen pro Stunde auf einer 100-Meilen-Fahrt fahren können, dauert es 6 Stunden und 15 Minuten, durch Heißwachsen dauert es 6 Stunden und 14 Minuten, werden Sie diese 60 Sekunden wirklich bemerken?

Sie werden viel mehr Zeit als 60 Sekunden damit verbringen, all die Mühe des Heißwachsens Ihrer Kette zu bewältigen!

Nun, es gibt den Punkt, dass eine heiß gewachste Kette länger halten kann, aber es war unmöglich, im Internet einen durchschnittlichen Unterschied zwischen einer heiß gewachsten Kette und einer Wachstropfkette zu finden, aber ich bezweifle, dass der Unterschied mehr als 500 Meilen beträgt. Aber um diese 500 Meilen zu erreichen, müssen Sie diese Kette entfernen, die Kette reinigen, sie erneut heiß wachsen und sie alle 150 bis 250 Meilen wieder einbauen. Ich habe gelesen, dass je mehr man sie heiß wachst, z. B. bei der 150-Meilen-Marke, desto länger hält die Kette, aber es wurden keine Zahlen genannt. Wenn Sie im Regen erwischt werden, müssen Sie sie, sobald Sie nach Hause kommen, reinigen und erneut heiß wachsen. Die Kosten für all diese Reinigung und das Wachsen, plus Zeit, und in meinen Augen ist Zeit Geld, ist es einfach nicht wert FÜR MICH, aber Sie denken vielleicht anders darüber als ich.

In den 70er Jahren, als ich anfing Rennen zu fahren, habe ich meine Ketten heiß gewachst, es war ein Kopfschmerz, schließlich bin ich zu Tri-Flow gewechselt, und obwohl es ein Nassschmiermittel war, war es nicht schmutzig, soweit ich mich erinnere, ich habe es viele Jahre lang weiterverwendet, also darf es nicht übermäßig schmutzig gewesen sein. Später habe ich ein Tropf-Wachsschmiermittel ausprobiert, aber die Lebensdauer meiner Kette hat sich halbiert, also bin ich zu anderen Schmiermitteln übergegangen und habe viele davon ausprobiert. Das einzige, das mir bisher gefallen hat, war Rock n Roll Gold, ich probiere jetzt Silca Super Secret Tropfschmiermittel aus, wenn das für mich nicht gut funktioniert, werde ich wahrscheinlich zu R n R Gold zurückkehren; die Gold-Formel hat sogar im Regen ziemlich gut gehalten, was ich bezweifle, dass die Silca tun wird, aber das Gold hat meine Kette auch sauber gehalten, wie es die Silca auch tun soll. Ich habe gerade erst angefangen, die Silca zu verwenden, also kann es ein Jahr dauern, bis ich es weiß.
 
#34 ·
Fährst du Rennen? Wenn nicht, warum willst du deine Kette heiß wachsen? Glaubst du, dass du durch das Heißwachsen deiner Kette eine 100-Meilen-Fahrt machst und 30 Minuten früher zurück bist? Nein, das wirst du nicht, die schnellste Zeit, die du nach Hause kommen würdest, ist nur eine miese, etwa 1 Minute, wenn du von sagen wir Silca Super Secret Tropfwachs zu immersivem Heißwachsen wechselst. Wenn du also zufällig 16 mph auf einer 100-Meilen-Fahrt schaffst, brauchst du 6 Stunden und 15 Minuten, durch Heißwachsen brauchst du 6 Stunden und 14 Minuten, wirst du diese 60 Sekunden wirklich bemerken?

Du wirst viel mehr Zeit als 60 Sekunden damit verbringen, all die Mühe des Heißwachsens deiner Kette zu bewältigen!

Nun, es gibt den Punkt, dass eine heiß gewachste Kette länger halten kann, aber es war unmöglich, einen durchschnittlichen Unterschied zwischen einer heiß gewachsten Kette und einer Wachstropfkette im Internet zu finden, aber ich bezweifle, dass der Unterschied mehr als 500 Meilen beträgt. Aber um diese 500 Meilen zu erreichen, musst du diese Kette entfernen, die Kette reinigen, sie erneut heiß wachsen und sie alle 150 bis 250 Meilen wieder einbauen. Ich habe gelesen, dass je mehr du sie heiß wachst, wie bei der 150-Meilen-Marke, desto länger hält die Kette, aber es wurden keine Zahlen genannt. Wenn du im Regen erwischt wirst, musst du sie, sobald du nach Hause kommst, reinigen und erneut heiß wachsen. Die Kosten für all das Reinigen und Wachsen, plus Zeit, und in meinen Augen ist Zeit Geld, ist es einfach nicht wert FÜR MICH, aber du denkst vielleicht anders darüber als ich.

In den 70er Jahren, als ich anfing Rennen zu fahren, habe ich meine Ketten heiß gewachst, es war eine Kopfschmerz, schließlich bin ich zu Tri-Flow gewechselt, und obwohl es ein Nassschmiermittel war, war es nicht schmutzig, soweit ich mich erinnere, ich habe es viele Jahre lang weiter verwendet, also muss es nicht übermäßig schmutzig gewesen sein. Später habe ich ein Tropf-Wachsschmiermittel ausprobiert, aber die Lebensdauer meiner Kette hat sich halbiert, also bin ich zu anderen Schmiermitteln übergegangen und habe viele davon ausprobiert. Das einzige, das mir bisher gefallen hat, war Rock n Roll Gold, ich probiere jetzt Silca Super Secret Tropfschmiermittel aus, wenn das für mich nicht gut funktioniert, werde ich wahrscheinlich zu R n R Gold zurückkehren; die Gold-Formel hat sogar im Regen ziemlich gut gehalten, was ich bei Silca bezweifle, aber das Gold hat meine Kette auch sauber gehalten, wie es Silca tun soll. Ich habe gerade erst angefangen, Silca zu verwenden, also kann es ein Jahr dauern, bis ich es weiß.
Das war wirklich eine ganze Menge. Ich bin sicher, die meisten Leute, die heiß wachsen, konzentrieren sich auf Sauberkeit, nicht auf ein oder zwei zusätzliche Watt. Ich habe ein paar Wachs-"Trocken-"Schmiermittel ausprobiert und war von allen unbeeindruckt... einschließlich Rock n Roll. Es war nicht einmal sauber, es machte den Antrieb klebrig. Und vergiss es, es zu versuchen, wenn es unter 50 Grad war.

Ich verwende jetzt eine Eigenmischung aus 50 % synthetischem Motoröl und 50 % Mineralöl. Ich trage es alle 500 Meilen erneut auf. Ich wische die Kette auch nach dem Auftragen ab und wische sie dann nach der ersten Fahrt nach dem Schmieren erneut ab. Und nein, es ist keine saubere Operation, aber meine Ketten halten mindestens 8.000 Meilen.
 
#47 ·
Ein Forenmitglied schreibt 5 Beiträge, nachdem es vor fast 14 Jahren beigetreten ist, ruht dann und schreibt dieses Jahr 20 Beiträge. Nennt man das Schläfer... irgendwas? 🤨
Der Grund dafür ist, dass die Auseinandersetzungen in diesem speziellen Forum unaufhörlich sind, und ich möchte mich nicht an kindischen Streitereien beteiligen, also schaue ich ab und zu vorbei, um zu sehen, ob sich die Dinge geändert haben, was sie nicht getan haben.
 
#40 ·
Ich bin skeptisch gegenüber Wachs. Ich mag ein starrköpfiger alter Knacker sein, aber ein bisschen Schwarz an den Fingern von einem Schmiermittel stört mich nicht so sehr. Gibt es echte Daten aus einem angelegten Experiment, die es wahrscheinlich machen, dass Wachs eine bessere Schmierfähigkeit als Öl hat? Ich verwende ein PTFE-basiertes Trockenöl. Ich bin damit zufrieden. Es könnte ein moralisches Problem mit der Verwendung von PTFE geben, aber wir sind bereits davon überschwemmt.
 
#41 ·
#49 ·
#53 ·
Das ist keine große Sache. Es ist nicht der gesamte Wachsprozess, bei dem man eine Kette abziehen und von vorne anfangen muss.
Ich hätte es wahrscheinlich etwas besser formulieren sollen. Wenn man immer im Nassen fährt (z. B. im PNW), ist Wachs möglicherweise nicht die beste Option. So ziemlich alles, was ich gelesen habe, unterstützt dies. Nicht, dass es nicht funktionieren würde, nur dass Ölbasis wahrscheinlich die bessere Wahl ist.

Die Sauberkeit war auch mein Hauptgrund. Wenn man mit einem Fahrrad reist, ist es so viel einfacher und sauberer, als sich mit einer fettigen Kette und einem Antriebsstrang herumzuschlagen.
(y)Ich hatte/habe SRAM 11 Force 2x auf meinem jetzigen Trainer-Fahrrad und dieses Fahrrad hatte das Gefühl, dass es Ketten fallen ließ, wenn man den Umwerfer schräg ansah. Ich war bei einer Fahrt frustriert und das hat mich dazu gebracht, Wachs auszuprobieren.

Einverstanden. Ich glaube nicht, dass ich einen gebrauchten, geölten Antriebsstrang umstellen möchte. Und ich würde auf keinen Fall versuchen, eine gebrauchte, geölte Kette umzustellen.
Ich habe nur an meinem neu gekauften Fahrrad gewachst. Ich habe nicht alle meine anderen Fahrräder umgestellt.
Ich habe den Silca Strip Chip nicht ausprobiert, aber ihr flüssiger Stripper ist fantastisch für Ketten - egal ob man wachst oder nicht. Viel einfacher als die Mineralspirituosen oder Benzin o_O und dann denaturierter Alkohol. Der eigentliche Schmerz ist der Rest des Antriebsstrangs.

Lombard, obwohl es eine Verpflichtung ist, alles abzustreifen und zu reinigen, kann man leicht zu Öl zurückkehren, wenn es einem nicht gefällt. Eine gute Zeit, es auszuprobieren, ist eine jährliche Wartung. Man könnte eine vorgewachste Kette bekommen und ausprobieren, ob es einem gefällt. Es ist einfach genug, zurückzugehen - etwas heißes Wasser und ein paar Minuten.

Ich finde das genaue Gegenteil. Es ist ein Kinderspiel, es zu pflegen... also null Wartung. Ich wische meine Kette nie ab und es gibt keinen Wachsaufbau auf den Ringen, der Kassette oder den Riemenscheiben. Perfekt sauber.
Das ist das Großartige am Wachsen. Viel weniger Wartung als Ölen.

Hast du nicht sowieso ein Schweißtuch/eine Matte unter deinem Trainer?
Man kann auch Ölschmiermittel auf dem Boden bekommen.
Ich habe dieses Problem nicht.
Es ist über ein Jahr her und kein Wachs zum Reinigen.
[\/QUOTE]
Ich denke, die Flocken und das Durcheinander und der Aufbau sind ein Nebenprodukt des Tropfwachses. Um fair zu sein, es war viel schlimmer, als ich zum ersten Mal versuchte, mit dem super geheimen Tropfwachs zu wachsen. Ich dachte, das wäre einfacher, als mit einem Kochtopf umzugehen - eine Art halber Weg zum Wachsen. Das war eine schreckliche Erfahrung und ich habe fast das Handtuch geworfen. Aber ich beschloss, das heiße Eintauchen zu versuchen, bevor ich ganz aufgab. Was für ein Unterschied das gemacht hat. Ich denke, jeder, der neugierig auf Wachsschmiermittel ist - mach es nicht zur Hälfte. Einfach verpflichten und es richtig angehen.
 
#54 ·
Ich hatte/habe SRAM 11 Force 2x auf meinem jetzigen Trainer-Bike und dieses Bike hatte den Anschein, als ob es Ketten fallen ließ, wenn man den Umwerfer schräg ansah. Ich war bei einer Fahrt frustriert und das hat mich dazu gebracht, Wachs auszuprobieren.
SRAM Force 22 ist knifflig einzustellen. Wenn es richtig eingestellt ist, ist es ein Traum. Wenn Sie es nicht richtig hinbekommen, sind abgefallene Ketten eine Tatsache des Lebens. Suchen Sie nach der Einrichtung des SRAM-Umwerfers Force 22. Befolgen Sie deren Anweisungen genau. Wenn Sie danach immer noch Ketten abwerfen, bringen Sie es in eine Fahrradwerkstatt.
 
  • Like
Reactions: tinball
#61 ·
Jeder Schmiertest, der WD-40 beinhaltet, ist .... verdächtig! Womit wollen sie es vergleichen, um es gut aussehen zu lassen, mit Wasser?
Ich habe nichts dagegen, es zu testen. Was ich verdächtig finde, ist, dass es eine Reihe etablierter Kettenöle übertroffen hat.
Soweit ich mich erinnere, war der ursprüngliche Hauptzweck von WD-40 "Water Displacement" (Water Displacement, 40. Formel).
Keine Ahnung, warum ZFC sich entschieden hat, das Original und nicht das "Spezial"-Fahrradkettenölprodukt von WD-40 zu testen.
 
#66 ·