Road Bike, Cycling Forums banner

GP 5000 vs. Schwalbe Pro One TL Vergleich

1 reading
63K views 50 replies 16 participants last post by  Lombard  
#1 · (Edited)
Continental GP 5000 Test Vergleich



Ich fahre seit zwei Jahren Schwalbe Pro One tubeless in 700x25c. Ich fahre etwa 10.000 Meilen pro Jahr, hauptsächlich auf der Straße. Kürzlich auf die neuen GP 5000 tubeless 700x25c umgestiegen. Meine Beobachtungen und Erfahrungen bisher, nach einer hügeligen Straßenfahrt mit den GP 5000's. Ich bin ein dünner Cat 2, ziemlich schneller Abfahrer. 160 lbs, 6-3". Fahrrad 60cm Cervelo S3 Disc, Light Bicycle 45mm Carbon Hooked Bead Laufradsatz, 21mm Innenbreite. Sehr breit. Orange Seal (Standard).

Die 700x25c Schwalbes messen 29,9 mm Breite auf meinen Laufrädern.
Ich fahre sie normalerweise mit etwa 85 psi vorne, 90 psi hinten für schnelle Clubfahrten. 5 psi niedriger bei Alleinfahrten. Ich bin normalerweise etwa 1500 Meilen hinten, 2500-3000 vorne gefahren. Wenn ich nicht faul war, habe ich die Reifen von vorne nach hinten gedreht, um die Lebensdauer etwas zu verlängern.

Die Schwalbes hatten eine durchschnittliche Pannensicherheit. Oftmals würden sich kleine Löcher selbst abdichten, ohne dass ich es wusste. Ich habe wahrscheinlich 3-4 Reifen vorzeitig wegen großer Schnitte weggeworfen. Nichts Besonderes an den Schwalbe, da diese Schnitte auch einen Schlauchreifen ruiniert hätten. Die Fahrqualität war ausgezeichnet. Der Grip war ebenfalls ausgezeichnet, obwohl sie bei kaltem Wetter weniger griffig waren. Ich habe ein paar Downhill-KOMs, also beanspruche ich die Reifen stark.

Erste Eindrücke von den Conti GP 5000s. Zuerst war die Breite. Sie haben weniger Volumen als die Schwalbe in der gleichen Größe. Contis maßen 27,2 mm auf demselben Rad. Aufgepumpt auf die gleichen 80/85 psi, die ich normalerweise fahre, war ich überrascht festzustellen, dass sie tatsächlich Vibrationen und große Stöße besser dämpfen als die Schwalbe mit größerem Volumen. Es gibt eindeutig zusätzliche Technologie, um Vibrationen zu absorbieren. Was den Grip angeht, habe ich bei meiner ersten Fahrt einen weiteren KOM-Abstieg hingelegt (und dabei Mark Cavendish gejagt, nicht weniger :p). Das spricht für Vertrauen, Lenkpräzision und Grip. Keine platten Reifen, aber ich habe gerade erst angefangen, sie zu fahren. Ich konnte mich nicht zur Rollreibung äußern. Sie fühlten sich schnell an, aber das taten auch die Schwalbes. Eine interessante Sache bei den 25ern ist, dass sie auf meinem Rad die ideale Form haben, um nur ganz leicht schmaler als das Rad zu sein. Aktuelle Daten aus einigen Quellen zeigen, dass der geringste Luftwiderstand entsteht, wenn das Rad ein oder zwei Millimeter über der Seitenwand steht. Die Schwalbes hingegen hingen nur ein kleines bisschen über die Seite. Ich vermute, kann es aber nicht bestätigen, dass die 700x28 GP5000 etwa das gleiche Volumen wie die 700x25 Schwalble Pro One haben würden.

Ich muss also noch sehen, wie lange die GP 5000's halten und wie pannensicher sie sind. Ich werde diesen Thread aktualisieren, wenn ich mehr Meilen auf ihnen habe. Bisher liebe ich sie und habe das Gefühl, dass sie die nächste Generation von schlauchlosen Straßenreifen sind. Aber verdammt, sie sind teuer!
 
#3 ·
Gute Bewertung, danke. Ich bin auch ein Fan des Pro One TL, zögerte aber, den 5k auszuprobieren, da ich denke, dass es ihr erster Road-Tubeless-Reifen ist. Ich habe auch noch eine kleine Charge anderer Reifen zum Ausprobieren. :)
Seien Sie nicht überrascht, wenn sie sich nach ein oder zwei Wochen ein wenig ausdehnen.

Interessant, dass sie so viel schmaler sind. Sie wissen, warum das Drehen von Reifen eine schlechte Idee ist, oder?
Ok, ich werde es versuchen... Warum ist es eine schlechte Idee, zu rotieren? Ich habe das früher auch gemacht, fahre aber jetzt eine 23/25-Kombination.
 
#9 ·
Habe gerade den Bericht von bicyclerollingresistance.Com gelesen.

Sehr beeindruckend. Wir sind voll in der Ära, in der die neuesten schlauchlosen Reifen praktisch alles besser machen als die besten Schlauchreifen.
Abgesehen davon, dass sie schwerer sind. Und eine schlechtere Fahrqualität haben. Und wirklich, wirklich schmutzig sind, wenn man einen Platten hat. Aber ja, abgesehen von diesen Dingen sind sie besser. :rolleyes:
 
#14 ·
Ich bin auch ein Fan von schlauchlos, tatsächlich habe ich meine alten Bontrager-Rennräder zuerst auf schlauchlos umgerüstet, als Hutchinson der einzige Reifenhersteller auf dem Markt war und Stan's das Kit verkaufte. Ich hatte das Gefühl eines 25-mm-Reifens mit Schlauch mit meinem schlauchlosen 23-mm-Reifen in einem alten Tarmac-Rahmen, in den kein 25er passte.
Gewicht ist für mich auch kein Problem, da sie ziemlich nah beieinander liegen und ich einen Ersatzschlauch/CO2 mitnehme, egal ob ich mit Schlauch oder ohne fahre.
Ich hatte vor etwa 3 Jahren einen Platten mit schlauchlos, als die erste Serie der Pro One's auf den Markt kam und sich als fragil erwies, ein bisschen chaotisch, aber definitiv kein großes Problem.
 
#28 ·
Auch ein Fan von schlauchlos hier.

Ich bin auch ein Fan von schlauchlos, tatsächlich habe ich meine alten Bontrager-Rennräder zuerst auf schlauchlos umgerüstet, als Hutchinson der einzige Reifenanbieter war und Stan's das Kit verkaufte. Ich bekam das Gefühl eines 25-mm-Reifens mit Schlauch mit meinem schlauchlosen 23-mm-Reifen in einem alten Tarmac-Rahmen, in den kein 25er passte. Gewicht ist für mich auch kein Problem, da sie ziemlich nah beieinander liegen und ich einen Ersatzschlauch/CO2 mitnehme, egal ob ich mit oder ohne Schlauch fahre. Ich hatte vor etwa 3 Jahren einen Platten mit schlauchlos, als die erste Charge der Pro One's herauskam und sich als fragil erwies, ein bisschen chaotisch, aber definitiv kein großes Problem.
Ich fahre erst seit 2018 schlauchlos, dem ersten Jahr, in dem ich über 4.000 Meilen in einem Jahr gefahren bin. Auf der ersten 6-Meilen-Fahrt mit dem ersten Satz Schwalbe Pro One 25 wich ich einem kleinen L-förmigen Metallstück aus, und das Vorderrad/der Reifen verfehlte es, aber das Hinterrad nicht. Es verursachte einen 1 Zoll langen Riss in der Seitenwand, und ich hatte sofort einen Platten. Chaotisch, orangefarbenes Dichtmittel überall. Glücklicherweise hatte ich einen Ersatzschlauch und einen Stiefel, um nach Hause zu kommen. Nachdem ich den Hinterreifen durch einen anderen Schwalbe, diesmal einen Pro One 28, ersetzt hatte, fuhr ich die restlichen 4.000 Meilen mit diesem Reifen. Keine platten Reifen in den restlichen 4.000 Meilen. *** Vor ein paar Wochen beschloss ich, den Hinterreifen zu wechseln, da der Schwalbe deutlich abgenutzt ist. Das Profil ist abgenutzt. Ich Dummkopf beschloss, den Hinterreifen ein paar Stunden vor einer langen Fahrt zu wechseln. Ohne Luftkompressor/Tank. Unnötig zu sagen, ich konnte den Schwalbe Pro One 28 nicht in meinen HED Belgium+ einsetzen. Also tat ich einen Schlauch in den Hinterreifen und hoffte auf das Beste. Die Fahrt fand im nassen Regen statt, und natürlich würden alle Arten von Straßenschmutz zum Straßenrand gespült werden. Nach 80 Meilen der Fahrt bekomme ich eine Reifenpanne im Hinterreifen, wo ich einen Schlauch habe. Glücklicherweise hatte ich einen Ersatzschlauch. Aber 5 Meilen danach bekomme ich einen schleichenden Plattfuß. Zeit, den Originalschlauch zu flicken, und dieser ließ mich die Fahrt beenden. Nach Beendigung der Fahrt inspiziere ich das Fahrrad und sehe einen 1/4 Zoll und 1/8 Zoll langen Metallsplitter in meinem Vorderreifen. Ich ziehe diese heraus, und das Dichtmittel verschließt diese im Handumdrehen. Der Hinterreifen mit dem Schlauch ist ein paar Stunden nach der Fahrt platt geworden, wahrscheinlich ein weiterer Metallsplitter oder meine Flickarbeit war nicht so gut. Ich für meinen Teil würde den Tag begrüßen, an dem es einen Straßen-Schlauchlos-Standard gibt, der einfach zu montieren, einfach zu installieren (Wulstsitz) und Dichtmittel-optional ist. Vielleicht in ein paar Jahren.
 
#16 ·
Vergiss Tubeless! Latex-Schlauch plus Vittoria Corsa oder Veloflex vorne für Gefühl und Kontrolle. Latex-Schlauch und Vittoria Rubino oder Conti hinten für Langlebigkeit.

Tubeless vorzeitig wegen großer Schnitte wegwerfen... wird teuer.
Gehen Sie zu Tubeless, wenn Sie 32c oder größere Reifen bei niedrigerem Luftdruck fahren.

Und der Rollwiderstand ist bei Geschwindigkeit nicht so wichtig. Der Windwiderstand des Reifenprofils ist bei Geschwindigkeit VIEL wichtiger, hat etwas mit dem Quadrat der Geschwindigkeit zu tun. Der Conti, der eine geringere Gesamtbreite hat, bietet immer ein besseres Windwiderstandsprofil als der fettere Schwable.
 
#17 ·
Vergiss tubeless! Latexschlauch plus Vittoria Corsa oder Veloflex vorne für Gefühl und Kontrolle. Latexschlauch und Vittoria Rubino oder Conti hinten für Langlebigkeit.

Tubeless vorzeitig rausschmeißen wegen großer Schnitte... wird teuer.
Geh tubeless, wenn du 32c oder größere Reifen bei niedrigerem Luftdruck fährst.

Und der Rollwiderstand ist bei Geschwindigkeit nicht so wichtig. Der Windwiderstand des Reifenprofils ist bei Geschwindigkeit VIEL wichtiger, hat etwas mit dem Quadrat der Geschwindigkeit zu tun. Der Conti, der eine geringere Gesamtbreite hat, bietet immer ein besseres Windwiderstandsprofil als der fettere Schwable.
Ich denke, du bist im falschen Thread. Die Fahrer, die sich eingeklickt haben, haben sich bereits für tubeless entschieden und könnten an den Benutzererfahrungen zwischen zwei der Top-Reifen interessiert sein.

Ob man tubeless fahren soll oder nicht, ist eine berechtigte Frage und ein tolles Thema für einen neuen Thread.

Und Latexschläuche, wirklich? Wirklich teuer, praktisch keine Pannensicherheit, praktisch unmöglich zu flicken und oh ja, mehr Rollwiderstand als ein modernes Tubeless.

Wie cxwrench würde ich dich ermutigen, ein modernes Tubeless-Setup für ein paar hundert Meilen auszuprobieren, bevor du das Kind mit dem Bade ausschüttest.
 
#26 ·
1200-Meilen-Update

Nach etwa 1200 Meilen mit den GP5000 TLs, viel davon im Regen, scheinen sie deutlich pannensicherer zu sein als die Schwalbe Pro Ones. Ich hatte immer Schnitte in der Lauffläche der Schwalbes, wenn ich sie abnahm. Keine Schnitte in den GP5000ern. Das ist seltsam, wenn man bedenkt, wie viel ich im Januar bei schlechten Straßenverhältnissen gefahren bin. Hatte zwei langsame Pannen am GP5000 TL, die sich schnell selbst abdichteten, von denen ich nur bei einer anhalten und den Reifen mit der Minipumpe nachfüllen musste. Der andere verlor nur vielleicht 20 psi und dichtete dann endgültig ab, so dass ich nie anhielt.

Nicht wissenschaftlich, aber basierend auf meiner langen Erfahrung mit dem Schwalbe Pro One TL und einem soliden Regenmonat mit dem GP5000 TL ist meine Meinung, dass der GP5000 viel pannensicherer und schnittfester ist. Auch der Verschleiß ist bisher besser als beim Pro One. Sieht so aus, als würde er 2000 Meilen oder so halten. Der Pro One kam auf meinem Fahrrad nie über 1500 hinaus.
 
#33 ·
Nach etwa 1200 Meilen mit den GP5000 TLs, viel davon im Regen, scheinen sie viel pannensicherer zu sein als die Schwalbe Pro One. Ich hatte immer Schnitte in der Lauffläche der Schwalbes, wenn ich sie abnahm. Keine Schnitte in den GP5000ern. Das ist seltsam, wenn man bedenkt, wie viel ich im Januar bei schlechten Straßenverhältnissen gefahren bin. Hatte zwei langsame Pannen am GP5000 TL, die sich schnell selbst abdichteten, von denen nur eine erforderte, dass ich anhielt und den Reifen mit der Minipumpe auffüllte. Der andere verlor nur vielleicht 20 psi und dichtete dann endgültig ab, so dass ich nie anhielt.

Nicht wissenschaftlich, aber basierend auf einer langen Geschichte mit dem Schwalbe Pro One TL und einem soliden regnerischen Monat mit dem GP5000 TL ist meine Meinung, dass der GP5000 viel pannensicherer und schnittfester ist. Der Verschleiß ist bisher auch besser als beim Pro One. Sieht so aus, als würde er 2000 Meilen oder so halten. Pro One kam auf meinem Fahrrad nie über 1500 hinaus.
Welches Dichtmittel verwenden Sie?
 
#31 ·
Ich möchte wissen, was der Zweck von hakenlosen Felgen ist? Gibt es einen Vorteil bei diesem Design?
 
#34 ·
#42 ·
Habe heute ein Paar gp5000 TL 25c abgeholt, aber sie passen einfach nicht auf meine Felgen... bekomme gerade so den ersten Wulst auf die Felge.

Leider müssen sie zurück.
Welche Felgen, wenn ich fragen darf? Hook Bead Tubeless Specific, nehme ich an.

Meine lassen sich fast mit bloßen Händen aufziehen. Einfacher als die von Schwalbe und viel einfacher als die Hutchinson TL, die ich vor ein paar Jahren ausprobiert habe. China Carbon Tubeless, 21 mm innen. Ich glaube, Acebike.
 
#49 ·